
Tavira & Olhao
- ralfgranderath
- 19. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Leider ist das Wetter nicht ganz so schön wie gestern. Wir entscheiden uns daher nach Tavira, ins Venedig der Algarve zu fahren. So jedenfalls wird es in den Reiseführern angepriesen. Weit hergeholt für eine Stadt, die lediglich 5 Brücken hat. Die Stadt ist aber trotzdem sehr schön und kleine Regenschauer können wir gut in Cafés überbrücken.
Wir besuchen die Camera Obscura und bekommen so einen sehr unterhaltsame Stadtführung ohne uns zu bewegen. Durch Projektion der Spiegel kann man sich im Stadtgebiet bewegen.

Wir besuchen die Überreste der Burg und spazieren durch die schmalen Gässchen der Altstadt. Im Sommer kann man sich hier wahrscheinlich vor Touristen kaum retten.
Dann geht es weiter nach Olhao. Leider ist die Markthalle am Karfreitag nicht geöffnet. Olhao ist für Fischfang bekannt und es ist die einzige Halle an der Algarve, in der es nur Fisch verkauft werden. Weiterhin gibt es einen Pfad durch die Altstadt, der 5 Legenden zu Olhao erzählt. Angeblich ist der Weg schwer zu finden, aber tatsächlich ist er perfekt ausgeschildert.
Da wir Schwierigkeiten haben am Feiertag ein geeignetes Restaurant zu finden, entscheiden wir uns, zum Campingplatz zurückzufahren und nochmal frischen Fisch zu grillen, den wir zuvor noch im Supermarkt kaufen. Wir versuchen noch den Campingplatz in Olhao zu reservieren, aber das lässt sich leider nicht machen und wir wollen es morgen spontan versuchen. An unserem Platz erwartet uns schon der von uns auf den Namen Caruso getaufte Hahn, der gerne morgens um 6 Uhr den Campingplatz weckt.





























































































Kommentare