top of page

Estremoz & Rosario

  • ralfgranderath
  • 14. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Mai

Heute verabschieden wir uns wehmütig von unserem schönen Platz. Noch einmal werden wir von der Sonne und den Vögeln geweckt und genießen den ersten Kaffee, obwohl es noch recht frisch draußen ist.


Wir verabschieden uns bei Vitor uns bezahlen unsere Rechnung. Sicherlich bleiben wir ein wenig in Kontakt und wir kommen bestimmt mit Wilma nochmal wieder. Zum Abschied kommen auch die beiden Esel mal aus ihrer Hütte und genießen das frische Gras.



Auf dem Weg Richtung Süden betanken wir Wilma und kaufen noch ein paar Vorräte ein. Nächste Station ist Estremoz, eine kleine Stadt, die auf dem Weg zum nächsten Platz liegt und als hübsch beschrieben wird. Natürlich gibt es wieder eine Burg, wie sie in allen Orten entlang der portugiesich-spanischen Grenze zu finden sind. Aber neben den schönen Plätzen ist unser Highlight das Kachelmuseum, welches 800 Jahre Geschichte der Porzellankacheln nachzeichnet. Das Haus ist wirklich wunderschön und auch die Kacheln der verschiedenen Epochen beeindruckend. Uns gefallen vor allem die ganz alten, traditionellen Kacheln gut. Weiterhin gibt es ein paar Kacheln von Dali zu sehen und als Auflockerung immer wieder plastische Kunst in den Räumen. Für 3,50€ pro Person wirklich ein tolles Erlebnis. Zum Abschluss werden wir noch zu einer kleinen Weinprobe eingeladen und die vorgestellten regionalen Weine sind wirklich super. Natürlich nehmen wir etwas mit. Die arme Wilma muss schon eine Menge Wein rumschleppen.



Am Nachmittag erreichen wir dann den Campingplatz bei Rosario. Es ist natürlich schwer, den letzten Platz noch zu toppen, aber auch dieser Platz ist sehr schön. Er liegt sehr idyllisch, ruhig und auch hier ist man permanent von Vogelgesang umgeben. Highlight für heute ist ein Wiedehopf, der noch in meiner Bildersammlung fehlte. Der Sonnenuntergang taucht die ganze Landschaft in ein schönes Orange und wir halten es endlich mal wieder etwas länger draußen aus. Die nächsten Tage sollen noch wärmer werden.



 
 
 

Kommentare


bottom of page