top of page

Das Wetter macht was es will

  • ralfgranderath
  • 13. März
  • 2 Min. Lesezeit

Die Nacht war sehr stürmisch und es hat viel geregnet. Von daher ist der Gang zu den Waschräumen auch ein Slalomlauf um viele Pfützen. Ein weiterer Camper mit Tischerkabine hat sich auf dem Platz eingefunden, aber da wir nur wenig spanisch sprechen und der Wagen ein spanisches Kennzeichen hat, verzichten wir auf eine Kontaktaufnahme.

Als erstes Ziel steuern wir das Museum der Altamira Höhle an. Die Höhle ist aufgrund des zu hohen Besucherandrangs schon lange geschlossen. Das Museum zeigt einer Nachbildung der Höhle und der einzigartigen Höhlenmalereien. Die Anwesenheit von 3-4 Schulklassen macht den Besuch etwas stressig, aber trotzdem lohnt sich der Besuch.


Danach fahren wir die 2km weiter nach Santillana del Mar. In einem Bericht haben wir gelesen, dass es auch als das Rothenburg Spaniens beschrieben wird. Es gibt ein paar schöne alte Gebäude und der Kern sieht tatsächlich wie original aus dem Mittelalter aus, aber mit Rothenburg kann es bei weitem nicht mithalten. Leider ist hier um diese Zeit auch das meiste noch geschlossen. Als wir dann auch noch in den nächsten Regenschauer bei 8 Grad geraten, entscheiden wir weiter zu fahren.


Wir wollen die hohen Sequoia Bäume in der Nähe von Comillas anschauen. Wir parken, laufen etwa 300m und geraten in den nächsten kalten Regenschauern. Das macht hier keinen Spass. Wir entscheiden uns, dass wir uns schneller in Richtung Portugal bewegen müssen. Zunächst fassen wir den Plan nach Santiago de Compostela zu fahren, ändern aber den Plan und fahren bei Ribadeo ab, um noch die Kathedrale des Meeres, Playa de Las Catedrales, zu besuchen. Als wir ankommen scheint die Sonne, auch wenn es kalt und windig ist. Zudem ist gerade Flut. Daher suchen wir uns einen Stellplatz in der Nähe und planen morgen wiederzukommen, um dann am Strand spazieren zu gehen.



 
 
 

Kommentare


bottom of page