Aveiro
- ralfgranderath
- 8. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Wir starten bei schönem Wetter mit einem Kaffee in den Tag. Heute wollen wir eine schöne Radtour nach Aveiro machen. Also machen wir nach dem Frühstück unsere Fahrräder startklar und schon bald geht es auf nach Aveiro.
Als erstes passieren wir das kleine Seebad Costa Nova, das uns mit seinen schönen, farbig gestreiften Häusern begeistert. Wir machen ein paar Bilder und nehmen uns vor, später ein schönes Restaurant für den Abend zu suchen. Dann geht es weiter.
Wir sind begeistert von den Radwegen rund um Costa Nova, die wir in dieser Form in Portugal noch nicht gesehen haben. Wir folgen der Ausschilderung nach Aveiro, aber im Hafen von Gafanha da Nazaré verliert sich dann der Radweg. Nach Überquerung einer Brücke neben der Autobahn und einer kurzen Fahrt durch die Salinen erreichen wir Aveiro. Auch wenn die klassischen Boote, die Moliceiros, an die Gondeln in Venedig erinnern, ist die Stadt nicht mit Venedig zu vergleichen. Aber das Städtchen ist sehr pittoresk, an vielen Stellen sehr schön saniert und sauber und strahlt einen ganz eigenen Charme aus. Wir sind direkt froh, dass wir Aveiro auf unserer Tour nicht ausgelassen haben.
Wir spazieren entlang der Kanäle, schlendern durch die engen Gassen der Stadt und laufen bis zum historischen Bahnhof der Stadt, der heute als Willkommenstor für Besucher gilt. An einem alten Platz nehmen wir einen Snack zu uns, bekommen hier aber zu spüren, dass die Stadt schon sehr touristisch ist. Das Essen ist nicht besonders gut und dafür im Verhältnis nicht günstig.
Wir radeln auf gleichem Weg zurück, lassen aber den Hafen aus und fahren dafür durch Gafanha da Nazaré. Wieder zurück auf der vorgelagerten Insel, auf der sich Costa Nova befindet, machen wir noch einen Abstecher zum Leuchtturm Farol de Aveiro. Hier wird gerade der Strand für den Sommer vorbereitet und die Baggerarbeiten sind sehr laut. Daher geht es weiter nach Costa Nova, wo wir uns ein Restaurant für den Abend suchen. Wir fahren noch an der sehr schönen Promenade mit den bunten Häusern vorbei und dann geht es zurück zum Campingplatz, um ein wenig auszuruhen.
Abends essen wir sehr gut gegrillten Wolfsbarsch im "Peixe na Costa". Ein wirklich tolles Restaurant, das wir uneingeschränkt empfehlen. Im Dunkeln radeln wir zurück zum Campingplatz und beschließen den Tag mit einem schönen Gläschen Portwein.























































Kommentare